Spätestens, wenn man seiner lieben Gattin mit dem auf dem Wohnzimmertisch aufgebauten fliegenden Schaltungen im Weg ist (...in drei Minuten gibt es Essen!), wünscht man sich einen kompakteren Aufbau der Versuchsanordnung. Zudem sollte sich eine fertig entwickelte Schaltung einfach im Schaltkasten einsetzen lassen.
Zu diesem Zweck eignet sich die Technik der Hutschienen und der dazu passenden Gehäuse.
![]() |
Das Breadboard passt wie angegossen in den Hutschienenträger von Fa. Wieland. |
![]() |
Nach Abziehen der Schutzfolie kann das Breadboard mit seinem doppelseitigen Klebeband auf dem Träger befestigt werden. Fertig! |
![]() |
Auf der Rückseite hat der Hutschienenträger einen schwarzen Kunstoff-Clip, welcher bombenfest auf der Hutschiene einschnappt. |
![]() |
Wenn die Frau jetzt zum Abendessen ruft, kann man den gesamten Aufbau einfach abstecken und wegtragen. Im Beispiel ist das Breadboard neben einem Arduino UNO und einer CCTools Echtzeituhr montiert. |