Um per APP auf die CCU2 zugreifen zu können, wird ein XML-API-Patch auf der CCU2 benötigt. Der Download erfolgt über:
http://www.homematic-inside.de/software/addons/item/xmlapi
Der Patch muss nach einem Update der Zentralen-Software jeweils neu nachinstalliert werden!
Dabei werden CGI's installiert, welche die Abfrage und das Setzen von HomeMatic-Werten erlauben. Dies erfolgt ohne Sicherheit (Passwörter etc.) und sollte daher nur im internen Netz erfolgen. Für die folgenden Beispiele wird davon ausgegangen, dass sich die CCU2 auf der internen IP-Adresse 10.0.0.50 befindet:
http://10.0.0.50/config/xmlapi/devicelist.cgi liefert eine Liste aller konfigurierten Geräte zurück
http://10.0.0.50/config/xmlapi/functionlist.cgi liefert eine Funktionsliste mit ID's zurück
http://10.0.0.50/config/xmlapi/statelist.cgi liefert die Zustände aller Items zurück
DashUI
Ein frei konfigurierbare HTML-Dashboard findet man unter: http://www.homematic-inside.de/software/addons/item/dashui
Die Idee ist, die eigenen Arduino-Sensoren mit den HomeMatic-Geräten in eine gemeinsame Oberfläche einzubinden.
Empfehlenswerte HomeMatic-APP für Android:
Home24 von http://www.home-24.net/
setzt den oben erwähnten XML-API-Patch auf der CCU2 voraus! Funktioniert auf meinem Acer Iconia Tab A700 und dem Sony Xperia Z Ultra ganz hervorragend!