Die HomeMatic-Zentrale kann mit einer XML-RPC-API nachgerüstet werden. Dadurch können die Daten der CCU2 abgerufen und auch Werte in der CCU2 gesetzt werden. Tauscht einfach die IP-Adresse 10.0.0.50 gegen die Adresse Eurer CCU2 und die passende "ise_id" Eurer Aktoren/Sensoren aus. Aktuell ist Version 1.10.
Download: http://www.homematic-inside.de/software/xml-api
Beschreibung: http://www.homematic-inside.de/software/addons/item/xmlapi
Verfügbare Abfragen für Werte
http://10.0.0.50/config/xmlapi/devicelist.cgi Ausgabe aller Geräte als XML-Datei
http://10.0.0.50/config/xmlapi/functionlist.cgi Ausgabe aller Gewerke mit zugeordneten Geräten
http://10.0.0.50/config/xmlapi/roomlist.cgi Ausgabe aller Räume mit zugeordneten Geräten
http://10.0.0.50/config/xmlapi/statelist.cgi Ausgabe der aktuellen Werte jedes Geräts
http://10.0.0.50/config/xmlapi/sysvarlist.cgi Ausgabe der Systemvariablen
http://10.0.0.50/config/xmlapi/programlist.cgi Ausgabe der Programme
http://10.0.0.50/config/xmlapi/favoritelist.cgi Ausgabe der Favoriten
http://10.0.0.50/config/xmlapi/state.cgi?datapoint_id=2338 Gibt den reinen Wert eines Datenpunktes zurück
Setzen von Werten
runprogram.cgi -> noch zu erproben
http://10.0.0.50/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=5053&new_value=25.40 weist der Systemvariablen mit der ise_id=5053 einen Floating Point Wert von 25.40 zu (Beispiel: Temperatur). Damit können diversen Systemvariablen in der HomeMatic die Werte eigener Sensoren zugewiesen werden.
http://10.0.0.50/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=2338&new_value=17.31 weist einem Thermostat die neu Ist-Temperatur 17,31°C zu.