Kriwanek.de
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Arduino
  • Displays

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Einverstanden

Displays

LCD-Display

Messwerte, welche mit dem Arduino gewonnen und berechnet werden, müssen dem Anwender angezeigt werden. Hierzu gibt es mehrere Verfahren:

  • Serielle Ausgabe an Terminalprogramm auf dem PC (einfach und kostengünstig)
  • Serielle Ausgabe an selbst geschriebenes Programm (z.B. mit Processing) auf dem PC (aufwändig aber kostengünstig)
  • Ausgabe der Informationen auf einem Character-LCD-Display des Arduino (ca. 15 €)
  • Ausgabe auf einem grafikfähigen Display mit optionalem Touch-Screen (teuer und aufwändig)

 

Liste von Beiträgen in der Kategorie Displays
Titel
DFRobot LCD Shield
I2C/Serielles LCD-Interface Web4Robot
Serielles LCD-Display (Sparkfun)

Menü

  • Startseite
  • Katzen
  • HomeAutomation
  • Elektronik
  • Arduino
    • Arbeitsplatz
    • Grundlagen
    • Wie beginnen?
    • Sprachreferenz
    • Boards
    • Shields
    • Module
    • Displays
    • Netzwerk
    • Sensoren
    • Aktoren
    • Informationen
  • Raspberry Pi
  • Cubieboard
  • HomeMatic
  • Energiesparen
  • Photovoltaik
  • Downloads
  • Fotos
  • DOG Brettspiel
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Statistik seit 2005

Beitragsaufrufe
4297644

Benutzer online

Aktuell sind 545 Gäste und keine Mitglieder online


Back to Top

© 2019 Kriwanek.de